Was denken Sie zur Entscheidung über die Stadtbücherei?
Die Diskussion bewegt viele Menschen in Esslingen, in Gesprächen, Leserbriefen, auf dem Wochenmarkt.
Deshalb möchten wir den Stimmen aus der Stadt Raum geben, sachlich, ehrlich und respektvoll.
Teilen Sie Ihre Meinung über das untenstehende Formular.
Wir prüfen alle Einsendungen redaktionell und veröffentlichen ausgewählte Texte, auf Wunsch auch anonym.
Teilen Sie Ihre Meinung mit uns, sachlich, ehrlich und respektvoll.
Datenschutzhinweis
Die im Formular gemachten Angaben werden ausschließlich für die redaktionelle Prüfung, Auswahl und ggf. Veröffentlichung auf der Website „Stimmen aus Esslingen“ verarbeitet.
Die Angabe von Name und Stadtteil ist freiwillig. Veröffentlicht wird Ihr Beitrag nur, wenn Sie aktiv zustimmen. Dabei können Sie selbst entscheiden, ob Ihre Stellungnahme mit Ihrem Namen oder anonym erscheinen soll.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall wird Ihre Stellungnahme umgehend von der Website entfernt.
Für einen Widerruf genügt eine formlose E-Mail an: kontakt@es-entscheidet-selbst.de
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Stimmen aus Esslingen
Beispiel für eine Stellungnahme
Das ist ein Test für die Seite „Stimmen aus Esslingen“. Er hörte leise Schritte hinter sich. Das bedeutete nichts Gutes. Wer würde ihm schon folgen, spät in der Nacht und dazu noch in dieser engen Gasse mitten im übel beleumundeten Hafenviertel? Gerade jetzt, wo er das Ding seines Lebens gedreht hatte und mit der Beute verschwinden wollte! Hatte einer seiner zahllosen Kollegen dieselbe Idee gehabt, ihn beobachtet und abgewartet, um ihn nun um die Früchte seiner Arbeit zu erleichtern? Oder...
Weiteres Beispiel für eine Stellungnahme
Test Stellungnahme Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten - man nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt ist dieser: The quick brown fox jumps over the lazy old dog. Oft werden in Typoblindtexte auch fremdsprachige Satzteile eingebaut (AVAIL® and Wefox™ are testing aussi la...
Verstehen, bevor entschieden wird - jetzt informieren
Wie kam es zur Initiative Bürgerbegehren Esslingen? Warum braucht es eine neue Abstimmung?
Auf dieser Seite erfahren Sie, wie sich die Dinge entwickelt haben und warum Mitbestimmung jetzt zählt.
Unterstützen Sie die Initiative Bürgerbegehren Esslingen
Unterschreiben. Teilen. Weitersagen.
Unterstützen Sie das Bürgerbegehren mit Ihrer Unterschrift und helfen Sie mit, andere zu informieren. Gemeinsam machen wir deutlich, dass demokratische Entscheidungen ernst genommen werden müssen.
→
Demokratie braucht Unterstützung. Auch finanziell.
Flyer drucken, Infoveranstaltungen organisieren, rechtlich absichern, all das kostet Geld. Ihre Spende hilft, der Initiative Bürgerbegehren Esslingen sichtbar und wirksam zu machen. Jeder Beitrag zählt.
→
Warum das Ganze? Fakten auf den Tisch.
Was spricht für den Pfleghof? Wo liegen die Risiken beim Kögel-Haus? Und warum ist Mitbestimmung so wichtig?
Hier finden Sie die wichtigsten Argumente. Klar, kompakt und fundiert.
→
