Helles Logo von ES entscheidet; selbst. der Initiative Bürgerbegehren Esslingen.

Stadtbücherei Esslingen – Presseinfos & Materialien

Gut informiert. Schnell verfügbar. Klar argumentiert.

Hier finden Sie Presseinformationen und visuelle Materialien zum Bürgerbegehren „ES entscheidet selbst“, für Recherchen, Öffentlichkeitsarbeit oder zur Unterstützung im privaten und gewerblichen Umfeld.

Die Inhalte richten sich an Medien, Initiativen, Organisationen und alle, die sich für den Erhalt der Stadtbibliothek Esslingen Pfleghof einsetzen. Auch eine Unterschriftenliste zum Ausdrucken sowie Hinweise zur Sammlung im öffentlichen Raum stehen bereit.

Die Debatte um die Stadtbücherei Esslingen betrifft nicht nur Architektur oder Umzugskosten, sie ist auch Ausdruck demokratischer Beteiligung. Die hier bereitgestellten Materialien sollen informieren, zum Nachdenken anregen und die sachliche Auseinandersetzung stärken.

Man auf einer Bank der eine Zeitung liest - Thema: öffentliche Bibliothek Esslingen

Alle Dokumente dürfen weitergegeben, veröffentlicht und verwendet werden, auch digital.

Materialien für Presse & Öffentlichkeit

PDFs zum Download:

  • Unterschriftenliste: Ausdrucken, sammeln, mithelfen
  • Faktenblatt: Argumente, Ablauf, rechtlicher Rahmen
  • Plakatserie: Motive zur freien Auswahl, für Fenster, Ladengeschäfte oder Aushänge
  • Schreiben des Ordnungsamts: Einschränkungen bei der Sammlung im öffentlichen Raum
  • Antwort auf das Schreiben: Rechtliche Einordnung und Forderung nach fairen Regeln

Die Downloads können frei verwendet und weitergegeben werden, sowohl im privaten als auch im gewerblichen Kontext.

Materialien

Social Media Grafiken

Zum Posten, Markieren und Teilen, für mehr Sichtbarkeit.

Wofür werden die Materialien genutzt?

Die Downloads werden von Unterstützer:innen, Pressevertreter:innen und Initiativen genutzt, um aufzuklären, zu informieren oder Diskussionen anzustoßen, sei es durch Aushänge in Fenstern, das Teilen in sozialen Netzwerken oder im persönlichen Gespräch.

So wird das Bürgerbegehren sichtbar, im Stadtbild und in den Köpfen der Menschen. Für mehr Demokratie und eine Stadtbücherei Esslingen, wie die Bürger sie sich wünsche.

Pressefoto der Stadtbücherei im Pfleghof mit Zugangssituation – Thema: Stadtbibliothek Esslingen Pfleghof
Zeitung die gedruckt wird - Thema: Bürgerbegehren Pfleghof Kögel
Das Kögel Gebäude von der Rückseite, ein Bild zur Seite Argumentation Pfleghof vs. Kögel – Thema: Stadtbücherei Esslingen

Weiterführende Links zum Bürgerbegehren

Offizielle Informationen & Stadtseiten
Hintergrund: Erster Bürgerentscheid 2019
Initiativen & Kampagnenseiten
Stimmen aus der Politik & Gesellschaft
Demokratie & Mitbestimmung
Presseberichte (aktuell ab 2025)
Juni
Juli
August
September
Oktober

Medienkontakt

Sie berichten über das Bürgerbegehren oder haben Fragen zur Initiative?

Wir helfen gern weiter, per E-Mail oder im persönlichen Gespräch.

Telefon

Ansprechpartner

Hermann Beck, Martin Auerbach & Rena Farquhar

Unterstützen Sie das Bürgerbegehren zur Stadtbücherei Esslingen

Unterschreiben. Teilen. Weitersagen.

Unterstützen Sie das Bürgerbegehren mit Ihrer Unterschrift und helfen Sie mit, andere über die öffentliche Bibliothek Esslingen zu informieren. Demokratische Entscheidungen müssen ernst genommen werden.

Demokratie braucht Unterstützung. Auch finanziell.

Flyer drucken, Infoveranstaltungen organisieren, rechtlich absichern, all das kostet Geld. Ihre Spende hilft, dass das Bürgerbegehren Pfleghof Kögel sichtbar und wirksam zu machen. Jeder Beitrag zählt.

Warum das Ganze? Fakten auf den Tisch.

Was spricht für den Pfleghof? Wo liegen die Risiken beim Kögel-Haus? Und warum ist Mitbestimmung so wichtig?
Hier finden Sie die wichtigsten Argumente. Klar, kompakt und fundiert.